SAMMLUNG ADAM
Die Farben des Lichts
Marokkanische Teppiche aus der Sammlung Adam
2013 sorgte die faszinierende Ausstellung der Sammlung Adam in der Münchener Pinakothek der Moderne international für Furore: Über 80.000 Besucher bewunderten die alten, marokkanischen Teppiche, die in Farben und Zeichen verblüffend an Werke von Kandinsky, Klee, Rothko und anderen erinnern. Jetzt zeigt die Galerie RUMI erneut diese sowie weitere, noch nie gesehene Teppiche dieser großartigen Sammlung.
Seitdem ist die Sammlung Adam bei Galerie RUMI zu besichtigen.
- Austellungsdauer: 27.9.2014 – 6.1.2015
- Mo bis Sa: 10 bis 19 Uhr
- In der Galerie RUMI München
Etliche Stücke sind noch vorhanden, sind in der Galerie zu besichtigen und stehen zum Verkauf. Preise auf Anfrage.
Ait Ouaouzguite
- Nr. 164
- 255 x 144 cm
- 1. Drittel 20. Jahrhundert
- Siehe „Magisch Marokko“, Seiten 132, 164, „Berber“, Seite 137, „Maroc, Tapis de Tribus, Clermont Ferrand, 2001“, Seite 141
- Siehe Tasnacht, Kurt Rainer, Graz 1999, Seite 135, „Tapis et Tissages du Maroc, F. Ramirez, Ch. Rolot, ACR Édition, Courbevoie“, 1995, Seite 41
Ahel Tsiouant
- Nr. 461
- 172 x 90 cm
- ca. 1960
- Katalog 2013, Seite 87
- Siehe „Magisch Marokko“ Seite 173
- Siehe „Berber, Teppiche und Keramik, Museum Bellerive, Zürich 196“ Seite 71
- Siehe Tejidos marroquies, Museo Nacional de Arte Reina Sophia, Madrid 2000, Seite 35, siehe Premier congrès international ICOC, Maroc 1995, Seite 146